Kennst du vielleicht eine, oder sogar mehrere, dieser Situationen von dir selber?

– mein Hund bellt unaufhörlich

– mein Hund ist aggressiv, wenn es um Futter oder Spielzeuge geht 

– mein Hund reagiert aggressiv auf andere Hunde oder sogar Menschen

– ich habe meinen Hund an der Leine nicht unter Kontrolle

– mein Hund ignoriert mich

– mein Hund ist extrem aufgedreht oder nervös

– ich kann meinen Hund nicht alleine lassen

– mein Hund ist sehr ängstlich

– mein Hund bettelt und klaut Essen vom Tisch

usw ……

...dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, etwas zu unternehmen !

Ich würde mich freuen dir und deinem Hund helfen zu können wieder ein nachhaltig harmonisches und glückliches Miteinander zu erreichen.

Oft ist der Weg dorthin leichter und spannender als du jetzt vielleicht glaubst.

Du wünschst dir die perfekte Mensch-Hund-Beziehung, die auf Vertrauen, Respekt und Fairness beruht?

Und das, obwohl dein Hund "irgendwie speziell und echt anstrengend" ist?

Natürlich – ist doch klar!

Doch leider wissen nur die wenigsten Hundehalter, wie sie dieses Ziel erreichen können nachdem einmal Probleme aufgetreten sind.

Ich möchte dir hier bei DOG COMPASS zeigen, wie auch du dieses Ziel erreichen kannst. 

Nur wenn du lernst, deine Fähigkeiten auch richtig zu nutzen, haben deine Bemühungen auch einen Sinn.

Das hat nichts mit außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Talent zu tun.

Du hast die Entscheidung getroffen einen Hund in deine Familie aufzunehmen – und genau so kannst du die Entscheidung treffen, intensiv an der Erziehung und am Training deines Hundes, wie auch an eurer Beziehung, zu arbeiten.

Hierbei geht es also in großem Maße um Persönlichkeitsentwicklung kombiniert mit Fachwissen und – last but not least – eine Portion Empathie.

Oft reicht schon eine intensive Konfliktanalyse aus, um dir die Augen zu öffnen und dich in deiner Mensch-Hund-Beziehung einen riesigen Schritt nach vorne zu bringen.

Indem du eure aktuelle Mensch-Hund-Situation, und besonders eure Konfliktsituation, besser verstehen lernst, ergeben sich oft ganz von alleine neue Ansätze und Verhaltensweisen im Umgang mit deinem Hund.

Durch diese neuen Erkenntnisse hast du die Möglichkeit ganz individuell an euren Stärken, Schwächen, Hindernissen und Motivationen zu arbeiten. Und du wirst sehen, dass du den Schlüssel zum Erfolg schon lange in der Tasche hast.

 

Wie ich dich unterstützen kann

Ich biete dir zwei Möglichkeiten der Unterstützung an – online und offline.

In beiden Fälle wird meine Unterstützung absolut individuell und persönlich sein und zu 100% auf deine Situation und die Persönlichkeitsmerkmale deines Hundes abgestimmt.

Keine 08/15-Ratschläge, sonder einen individuellen Therapie- oder Trainingsplan für eine individuelle Situation.

Auch nach unserer gemeinsamen Arbeit lasse ich dich mit der neuen Situation nicht alleine, denn wir bleiben weiterhin in Kontakt um eure Fortschritte zu besprechen und ggf. neue Verhaltensregeln anzupassen.

Selbstverständlich liegt auch mir euer Erfolg am Herzen, deswegen bin ich auch nach unserem ersten Termin jederzeit für dich erreichbar.

Die Verhaltensmanipulation eines Tieres geht oft einher mit einer gesunden Portion Selbstreflexion des Tierhalters.

Eine Verhaltensänderung und die Einführung einer neuen Routine und neuer Verhaltensregeln ist ein Prozess, der meist nicht  innerhalb weniger Tage abgeschlossen ist. Und das gilt selbstverständlich auf beide Seiten der Leine 😉

Damit du während dieses Prozesses nicht alleine dastehst, ist mir unser anhaltender Kontakt so wichtig. 

Es ist mir sehr wichtig, die Bedürfnisse von Menschen UND Hunden beim Training und Coaching zu berücksichtigen.

Jede Lektion ist individuell auf das jeweilige Paar zugeschnitten.

Nur so kann ein individueller und zielorientierter Trainingsplan erstellt werden, der das Trainingsniveau und die individuelle Disposition des Hundes, sowie die persönlichen, zeitlichen und familiären Möglichkeiten und Hindernisse des Halters berücksichtigt.

Die viel diskutierte Hierarchie- und Dominanzfrage ist ein wichtiger Teil der Hund-Mensch-Beziehung, jedoch bekommt man auch den Respekt eines Hundes nicht geschenkt! 

… Und übrigens… an der Spitze der Hierarchie zu stehen erfordert nicht seinem Tier gegenüber laut, unhöflich oder grob zu werden!

Jede Erziehung und Ausbildung sollte so individuell wie möglich gestaltet werden

 …da nur so sichergestellt werden kann, dass der Hund seine positive Motivation beibehält, auch mit seinem Menschen arbeiten zu wollen und sich nicht einzig aus Gründen der Unterwerfung das erwünschte Verhalten aneignet.

… Und glaub´ mir:

Wenn ein willensstarker Hund seine Motivation verliert, verlierst du die Kontrolle.

 

Wenn ein unterwürfiger Hund seine Motivation verliert, handelt er aus Angst.

 

Aus diesem Grund möchte ich in meinem Hund-Mensch-Training den Spaß und die positive Motivation auf beiden Seiten der Leine erhalten und fördern – denn das Zusammenleben, als auch die Erziehung und das Training mit deinem Hund sollte euch beiden in aller erster Linie  Spaß und Freude bereiten!

Der Home - Check

Beim Home-Check werden wir einige Stunden miteinander verbringen, um das Verhalten deines Hundes, die äußeren Umstände, euren Alltag und die Beziehung zwischen dir und deinem Hund genau zu betrachten, um einen geeigneten und individuellen Trainings- oder Therapieplan zu erarbeiten, der einfach und angenehm in deinen Alltag zu integrieren ist und auch auf die Persönlichkeitsmerkmale und das Lernverhalten deines Hundes abgestimmt ist.

Nicht selten bringen schon kleinste Änderungen im täglichen Miteinander eine enorme Verbesserung eurer Kommunikation und damit der Gesamtsituation – du wirst staunen wie einfach das Leben mit Hund sein kann, wenn nur die Kommunikation stimmt!

Damit du mit deinen Erfolgen, als auch mit zeitweiligen Hindernissen nicht alleine umzugehen hast, werden wir nach unserem ersten Termin per Telefon, E-mail, Video-Chat o.ä.,  in Verbindung bleiben, um positive Ergebnisse, wie auch Rückschläge zu beobachten und zu besprechen und notfalls Verhaltensregeln und -strukturen anzupassen.

Denn Verhaltensmanipulation ist ein Prozeß, der nicht über Nacht abgeschlossen ist.

Das Online-Coaching

Wahrscheinlich fragst du dich, wie es möglich ist einen Hund online zu trainieren.

Ist es nicht.

Egal für welche Methode du dich entscheidest, online oder offline, in beiden Fällen werde ich deinen Hund nicht trainieren. Sondern ich werde dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du selbst mit deiner Situation umgehen kannst und solltest.

Es hilft weder dir noch deinem Hund, wenn ich mit deinem Hund arbeite. Denn schließlich geht es um euer Zusammenleben und darum, eine kommunikative Basis zu finden, auf die ihr aufbauen könnt. 

Weil es mir wichtig ist, dass diese Lektionen nachhaltig sind, zeige ich dir die entscheidenden Grundlagen – ein System, auf das du jederzeit zurückgreifen kannst, auch falls in der Zukunft ein neuer Konflikt mit deinem Hund auftritt, oder gar ein neuer Hund in dein Leben tritt.

Und da ich nicht mit deinem Hund arbeite – sondern mit dir – können wir uns über das  Internet treffen und zusammen anhand von Videoanalysen, Fragebögen und persönlichen Gesprächen einen individuellen Trainingsplan ausarbeiten.

Auch nach dem Online-Coaching werden wir weiter in Kontakt bleiben, um Fortschritte gemeinsam zu feiern und eventuelle Hindernisse aus dem Weg zu räumen. 

Falls du noch weitere Fragen hast oder gerne einen Termin vereinbaren möchtest, melde dich jederzeit bei mir.

Mit Sicherheit finden wir eine passende Lösung für jedes Problem.