Natürlich – ist doch klar!
Doch leider wissen nur die wenigsten Hundehalter, wie sie dieses Ziel erreichen können nachdem einmal Probleme aufgetreten sind.
Ich möchte dir hier bei DOG COMPASS zeigen, wie auch du dieses Ziel erreichen kannst.
Nur wenn du lernst, deine Fähigkeiten auch richtig zu nutzen, haben deine Bemühungen auch einen Sinn.
Das hat nichts mit außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Talent zu tun.
Du hast die Entscheidung getroffen einen Hund in deine Familie aufzunehmen – und genau so kannst du die Entscheidung treffen, intensiv an der Erziehung und am Training deines Hundes, wie auch an eurer Beziehung, zu arbeiten.
Hierbei geht es also in großem Maße um Persönlichkeitsentwicklung kombiniert mit Fachwissen und – last but not least – eine Portion Empathie.
Oft reicht schon eine intensive Konfliktanalyse aus, um dir die Augen zu öffnen und dich in deiner Mensch-Hund-Beziehung einen riesigen Schritt nach vorne zu bringen.
Indem du eure aktuelle Mensch-Hund-Situation, und besonders eure Konfliktsituation, besser verstehen lernst, ergeben sich oft ganz von alleine neue Ansätze und Verhaltensweisen im Umgang mit deinem Hund.
Durch diese neuen Erkenntnisse hast du die Möglichkeit ganz individuell an euren Stärken, Schwächen, Hindernissen und Motivationen zu arbeiten. Und du wirst sehen, dass du den Schlüssel zum Erfolg schon lange in der Tasche hast.